Was unsere Kunden über uns sagen:
E. K. aus Renningen, 22.08.2025
Sehr gut organisierte Beratung, kompetent und sachbezogen.
S. S. aus Ditzingen, 21.08.2025
Auftrag schnellstmöglich erledigt; kompetente Beratung;
H. M. aus Rutesheim, 21.08.2025
wir waren mit ihren Leistungen, der Hilfe in jeder Weise zufrieden
R. H. aus Renningen, 21.08.2025
An meinem PC wurde innerhalb kürzester Zeit der Wackelkontakt am Netzteil behoben, bereits das zweite Mal. Vielen Dank für den total netten und fachlichen Service, da man auch nebenher immer wieder Tipps und Tricks erfährt.
K. W. aus Renningen-Malmsheim, 17.08.2025
Sehr guter Service, freundlich und kompetent.
H. W. aus Ditzingen, 15.08.2025
Sehr gute Beratung und hilfsbereit sehr freundlich und geduldig
Pforzheim:
X.Org-Fork XLibre in Fedoras COPR-Repository
Der X.Org-Fork XLibre ist jetzt im COPR-Repository von Fedora zu finden. Die Installation der Pakete ersetzt den herkömmlichen X.Org-Server mit dem Fork.
Programm der 23. Kieler Open Source und Linux Tage veröffentlicht
Die Kieler Open Source und Linux Tage starten in einem Monat mit einem breiten Programm, das für jeden etwas zu bieten hat. LinuxNews wird auch in diesem Jahr ein Gewinnspiel durchführen.
Einführung in Blender
Das 3D-Programm Blender hat so viele Optionen, daß ein einziger Artikel dem unmöglich gerecht werden kann. Hier versuche ich, zumindest einen ersten Einstieg zu vermitteln.
Kaisen Linux wird eingestellt
Das kürzlich veröffentlichte Kaisen Linux 3.0 wird die letzte Ausgabe dieser Distribution für Administratoren sein. Der Entwickler stellt das Projekt aus Zeitgründen ein.
Thunderbird 142 mit kleinen Verbesserungen
Thunderbird 142 verbessert die Handhabung des beliebten Open-Source-E-Mail-Clients mit einigen kleinen Verbesserungen und behebt viele Fehler aus den Vorgängerversionen.
Firefox 142: Sommer-Release ohne viel Neues
Firefox 142 bringt mitten in der Ferienzeit keine großen Änderungen. Einige kleine Neuerungen erleichtern jedoch den Umgang mit Mozillas Open-Source-Browser.
Mozilla stellt CRLite für Firefox vor
Mozilla führt nach mehreren Jahren in der Entwicklung mit Firefox 142 ein neues System ein, das bisherige Probleme beim sicheren
Gimp 3.0.4: 3D-Text
Ansprechender 3D-Text ist auch im Gimp 3.04 kein Hexenwerk. Wie ich entdeckt habe, geht das mit einer GEGL-Operation relativ einfach.
Fremd-Repositories bei Debian mit Extrepo einbinden
Das Einbinden von Fremd-Repositories kann bei Debian zu einer lästigen Aufgabe werden. Das wenig bekannte Paket Extrepo nimmt Anwender an die Hand und vereinfacht die Einbindung erheblich.
LibreOffice 25.8 erhöht das Tempo
Gestern hat die Document Foundation offiziell die neue Hauptversion 25.8 der freien Office-Suite LibreOffice für Linux, macOS und Windows veröffentlicht.