Linux ist ihre Alternative zu Microsoft Windows

 
Linux auf Laptop

Linux ist einfach und sicher!

Viele glauben, dass Linux kompliziert ist. Wir lassen unsere Kunden dann an unseren Demogeräten Linux ausprobieren. Office-Dokumente, Internet surfen, Dateien verwalten, Einstellungsverwaltung und vieles mehr. Die meisten sind überrascht, dass sich unser Linux so einfach bedienen lässt.

Störungsfreie Sicherheitsupdates, keine Virengefahr, langlebige Hardware, geringe Kosten und fortlaufende Hilfe geben Ihnen die Sicherheit die Sie brauchen.

Ein Kunden-Kommentar zu unserem Linux:

"Linux sieht ja fast aus wie Windows
und lässt sich genauso bedienen."

 

Warum unser Linux:

  • Läuft immer zuverlässig, auch auf alten Computern.
  • Exklusives Softwarecenter mit geprüften, kostenfreien Anwendungen.
  • Automatische Sicherheitsupdates, die ihre Arbeit nicht unterbrechen.
  • Integrierte Datensicherungsfunktion.
  • Reaktiven Support-Service durch uns.

Unser Linux-Angebot für Sie:

  • Beratung zum Wechsel von Windows auf Linux
  • Installation und Einrichtung des Linux-Systems
  • Übernahme Ihrer Dokumente und Emails von Windows
  • persönliche Einweisung zu Alltags-Funktionen
  • Zugriff auf öffentliche Anleitungen, die wir auf unserer Support-Webseite veröffentlicht haben.

Optionaler Servicevertrag:

  • kostenfreie Instandsetzung nach Fehlern
  • Support per Email
  • 30 Minuten Ferwartungsservice pro Monat
  • Upgrade auf die jeweils neuste Linux-Version
  • Zugriff auf alle Anleitungen, die wir auf unserer Support-Webseite veröffentlicht haben.



 

 

Sicher im Internet surfen

Mozilla Firefox, Google Chrome, Chromium, Vivaldi

Mit unserem Linux-System nutzen Sie immer den aktuellsten Mozilla Firefox. Über unser Softwarecenter können Sie auch Google Chrome, Vivaldi oder Chromium hinzufügen.

Word- & Excel-Dokumente mit LibreOffice

Word- und Excel-Dateien mit LibreOffice bearbeiten.

Wir haben LibreOffice kostenfrei in Linux integriert. Mit LibreOffice können Sie Word- und Excel-Dateien (auch von Microsoft Office) öffnen und bearbeiten. Zusätzlich hat LibreOffice Programme für Präsentationen, Datenbanken und Zeichnungen.

Email, Termine und Kontakte mit Thunderbird

Email, Kontakte und Termine zentral mit Thunderbird verwalten.

Mit Mozilla Thunderbird haben Sie eine sehr gute Alternative zu Mircosoft Outlook oder Windows Mail. Email, Termine, Aufgaben und Kontakte können Sie mit Thunderbird einfach erstellen und verwalten. Auch eine Synchronisation mit Smartphones über CalDAV und iCAL ist möglich.

Streaming für Ihre Unterhaltung

TV, Video und Radio. Mit Linux können Sie die meisten Mediatheken nutzen.

Mit Firefox, Chrome und Vivaldi können Sie die meisten Online-Videotheken nutzen und sich Unterhalten lassen. Zum Beispiel können Sie Amazon Prime, Netflix, RTL-Plus (TV Now) und die Videotheken von ARD und ZDF nutzen.

Professionelle Bildbearbeitung mit GIMP

Bildbearbeitung mit GIMP

Mit GIMP können Sie beliebige Bilder bearbeiten. Die Profi-Software unterstützt mehrere Ebenen und viele Effekte. Die umfangreichen Funktionen zur Auswahl von Bildelementen ermöglichen eine hervorragende Freistellung von Objekten.

Fotos professionell optimieren mit Darktable

Darktable

Darktable ist eine kostenfreie Alternative zu Adobe Lightroom. Beleuchtung oder Kontrast von Ihren Fotos könnte besser sein? Mit Darktable werden Ihre Bilder zum Hingucker.
 

Dateien verwalten und archivieren

Die Dateiverwaltung von Linux lässt sich genauso gut bedienen wie der Explorer von Windows.

Mit dem Dateibrowser Thunar verwalten Sie einfach Ihre persönlichen Dokumente. Natürlich mit praktischer Bildvorschau und Komprimierungsfunktion.

Umfangreiches Softwarecenter

Anwendungen einfach über das Softwarecenter installieren.

Unser exklusives Softwarecenter enthält von uns geprüfte Anwendungen. Für alle diese Anwendungen erhalten Sie von uns technische Unterstützung. Darin enthalten sind einfache Spiele bis zur Profi-Bildbearbeitung. Debian stellt circa weitere 60.000 Softwarepakete bereit.

Die Mediathek von ARD & ZDF

Mediathekview

Mit Mediathekview haben Sie kostenfrei direkten Zugriff auf die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender. Sie können die Videos direkt durchsuchen, speichern und abspielen.

 


 



 

 

Was unsere Kunden über uns sagen:

 

R. R. aus Leonberg, 18.01.2025

bisher gab es keinerlei Anlaß zu irgendwelcher kritik, alles bestens außer den teilw. langen Terminvergaben.

W. S. aus Leonberg, 18.01.2025

Beste Erfahrungen bei bisher 4 Hilfen bei Laptop, 2 PC's und einem defekte Netzteil. Schnelle Fehlerbeseitigung und Upgrade bei Laptop und einem PC. Ein Netzteildefekt wurde sofort identifiziert und der Austausch des defekten Netzteils erfolgte im Anschluß so dass der PC sofort wieder mitgenommen werden konnte. Vielen Dank für die durchgeführten Arbeiten. Herr W.S. aus Leonberg

A. F. aus Weissach, 03.01.2025

Schnelle Hilfe, nachdem sich das Netzteil von unserem PC verabschiedet hatte. Danke

R. D. aus Rutesheim, 18.11.2024

Problem wurde sehr schnell erkennt und kostengünstig behoben .

K. H. aus Leonberg, 16.11.2024

meine Probleme beim Laptop wurden gelöst, mir wurde eine regelmäßige Datensicherung nahegelegt. Ich habe den Rat befolgt, eine 2 TB Festplatte gekauft und die Datensicherung durchgeführt. Auch beim X-fer von Fotoalben vom Smartphone auf den Laptop wurde mir geholfen, danke dafür. Ich weiß mich / meinen PC in guten Händen, wenn es je notwenig ist. Ch. H. aus dem Silberberg

S. N. aus Renningen, 13.11.2024

Ich wurde von Herrn Orthbandt über die Umstellung von Windows 7 auf Linux gut beraten. Die Umstellung erfolgte bis auf ein paar Kleinigkeiten problemlos. Sollte es noch Unklarheiten/Erklärungsbedarf geben, weiss ich, wo ich mich hinwenden muss.

Pforzheim: Linux auf dem PC oder Laptop

Xfce 4.20 pre2 veröffentlicht
Xfce 4.20 steht vor der Tür. Die von vielen Nutzern wegen ihrer einfachen und beständigen Art bevorzugte Desktop-Umgebung legte in der Entwicklung zu 4.20 den Fokus auf Wayland-Unterstützung. Quelle

WordPress 6.7 freigegeben
WordPress 6.7 ist dem Jazz-Saxophonisten Sonny Rollins gewidmet. Das Release stellt das neue Theme »Twenty Twenty-Five« vor, das die Gestaltung von Webseiten weiter vereinfachen soll. Quelle

Vorschau auf AlmaLinux OS 10 freigegeben
AlmaLinux entstand neben Rocky Linux nach der Abkündigung von CentOS durch Red Hat im Dezember 2020. AlmaLinux weicht mittlerweile von den 1:1 Clones von RHEL ab und nutzt CentOS Stream als Basis. Quelle

WordPress und Nginx: Alte Permalinks umleiten
Mit NGINX Rewrite-Regeln alte WordPress-Permalinks wie /YYYY/MM/dd/postname auf die neue Struktur umleiten ? ohne Plugins und SEO-freundlich. Archive bleiben intakt! Quelle

Flathub mit neuer Kategorie für mobile Apps
Flathub, der zentrale Linux-App-Store für Flatpaks erhielt kürzlich die neue Kategorie »On the Go«, die gezielt Apps für Linux-Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets vorstellt. Quelle

Ausblick auf Ubuntu 25.04
Nach dem Release ist vor dem Release. Gerade wurden erste Entwicklungsziele für Ubuntu 25.04 veröffentlicht, das am 17. April 2025 erscheinen soll. Einer der Schwerpunkte liegt auf dem Installer. Quelle

Thunderbird 8.0 für Android verfügbar
Thunderbird 8.0 für Android wurde nach einem Monat Beta-Phase nun stabil freigegeben. Verschiedene Importoptionen erlauben die Übernahme der Daten unter anderem von K-9 Mail und Thunderbird am Desktop. Quelle

DietPi 9.8 für Oktober veröffentlicht
Die Oktober-Ausgabe Diet Pi 9.8 bietet Fehlerbereinigungen und Verbesserungen bei einigen SoCs, den vorkonfigurierten Apps sowie den DietPi-Tools Quelle

In eigener Sache
Vermutlich wird es in dieser Woche von mir keine News geben. Ich liege, wie ~ 10 % der deutschen Bevölkerung erkältet auf der Nase. Quelle

Kali Linux 2024.4 kappt Unterstützung für 32-Bit
Kali Linux ist eine der etablierten Distributionen für Pentesting, digitale Forensik und ethisches Hacking. Ab der jetzt veröffentlichten v2024.4 werden keine Abbilder mit 32-Bit mehr erstellt. Quelle