Was unsere Kunden über uns sagen:
J. Z. aus Wiernsheim, 21.10.2025
Ich war sehr zufrieden mit der Einrichtung von LINUX auf meinem Laptop. Ich bin neu beim Thema LINUX und bin mit den Anwendungen und auch mit der Installation neuer Software gut zurechtgekommen. Bin froh dass ich jetzt mit Linux unabhängig von Microsoft geworden bin.
A. K. aus Renningen, 20.10.2025
Ich war voll zufrieden. Meine wenig ausgeprägten Kenntnisse über Betriebssysteme spielten überhaupt keine Rolle. Meine Wünsche hingegen wurden voll berücksichtigt, Fragen verständlich beantwortet und die Terminabsprachen passten.
D. T. aus Leonberg-Silberberg, 18.10.2025
empfehlenswert. sehr gute Beratung.
Da gehe ich wieder hin.
M. K. aus Pforzheim, 18.10.2025
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. 5 Sterne würde ich vergeben.
LG Marianne
D. F. aus Mönsheim, 16.10.2025
Bisher gute Erfahrungen. Ich komme gerne wieder.
M. P. aus Rutesheim-Perouse, 15.10.2025
Telefonieren in größter Not schnelle umfassende Hilfe durch online Beratung und Aufschaltung Fehler schnell behoben
Größtes Vertrauen gerechtfertigt
Pforzheim: Internet und Kommunikation
NordVPN-Client für Linux jetzt quelloffen
Die Wahl eines VPN-Anbieters ist Vertrauenssache. NordVPN ist mit seinen quelloffenen Client-Anwendungen für Linux-Anwender einen Blick wert.
KDE Plasma 6.5 verbessert Design und Usability
Plasma 6.5, das letzte große Release der KDE-Gemeinschaft in diesem Jahr, ist ein großer Wurf. Die Entwickler wurden beim Design, der Ergonomie, bei Wayland und an vielen anderen Stellen tätig.
ONLYOFFICE Docs 9.1 mit verbessertem PDF-Editor
ONLYOFFICE Docs ist eine freie, quelloffene Office-Suite, die in Version 9.1 unter anderem den PDF-Editor ausbaut und die Tabellenkalkulation verbessert.
Jellyfin 10.11.0 befreit sich von Altlasten
Jellyfin, ein veritabler Open-Source-Medien-Server, räumt in Version 10.11.0 mit Altlasten aus der Zeit des Forks von Emby auf. Das betrifft vorwiegend die Datenbankverwaltung. Beim upgrade ist deshalb Vorsicht geboten.
NTFSPLUS: Neuer NTFS-Treiber vorgestellt
Mit NTFSPLUS wurde jetzt ein neuer NTFS-Treiber für den Kernel vorgestellt, der die Probleme des NTFS3-Treibers von Paragon beheben soll und zudem Performancevorteile verspricht.
Mozilla testet Firefox VPN
Mozilla testet Firefox VPN, einen in den Browser integrierten kostenfreien VPN-Dienst. Im Gegensatz zum kostenpflichtigen Mozilla VPN schützt Firefox VPN nur den Verkehr im Browser.
Das Librephone-Projekt der Free Software Foundation
Android-Custom-ROMs wie LineageOS tragen viel zu Freiheit, Langlebigkeit und Anpassbarkeit bei, sind aber nicht gänzlich frei. Das möchte die FSF mit dem Projekt Librephone ändern.
digiKam 8.8.0 auf Qt 6.10 portiert
digiKam 8.8.0, die aktuelle Version der freien KDE-Bildverwaltung, verbessert die Farbverwaltungs?, Kamera? und Metadatenintegration sowie die plattformübergreifende Farbtreue.
Xubuntu-Webseite verteilte Malware
Die Xubuntu-Webseite verteilte über mehrere Stunden Malware, die einen Trojaner enthielt. Bis eine offizielle Stellungnahme vorliegt, sollten von xubuntu.org keine Downloads vorgenommen werden.
Ollama 0.12.6 erhält Vulkan-Unterstützung
Die Open-Source-Plattform Ollama erlaubt die lokale Ausführung von LLMs. Mit Ollama 0.12.6 kommt experimentelle Unterstützung für Vulkan hinzu, womit sich der Kreis der unterstützten GPUs erweitert.