Office-Anwendungen: mastro-IT

mastro-IT ist Ihr Computer-Fachhändler &fuuml;r Pforzheim und Rutesheim

Hauptmenü

  • Unsere Computergeschäfte
  • TERRA Laptop Übersicht
  • mastro-IT Linux-System
    • ▹ Angebote Linux-Computer
    • ▹ Linux-Anleitungen ↗ 
  • Computerhilfe
  • Preise für Dienstleitungen
  • Kontakt
    • ▹ Ladentermin buchen
    • ▹ Telefontermin/Fernwartung
Das Windows-10-Supportende ist da!
Jetzt hier informieren!
 
 

Pforzheim: Office-Anwendungen

BSI: Neue Sicherheitsstandards für Webmailer
Das BSI fordert einen verbindlichen Sicherheitsstandard für alle Webmail-Dienste. Die Anbieter sollen mehr Verantwortung für die IT-Sicherheit ihrer Dienste übernehmen,

Proxmox VE 9.1 verfügbar
Proxmox Virtual Environment 9.1 unterstützt jetzt OCI Images zur Erstellung von LXC-Containern. Zudem gibt es Support für TPM im qcow2-Format und verbesserte Steuerung für verschachtelte VMs.

Raspberry Pi Imager 2.0 im neuen Design
Der Raspberry Pi Imager 2.0 erscheint nach einer vollständigen Neukonzeption im neuen Design, mit erweiterter Benutzerführung und neuen Funktionen.

KDE Screenshooter Spectacle lernt OCR
Der KDE-Screenshooter Spectacle wird in Version 25.12.0 mit einer OCR-Funktion aufgewertet. Sie wird zusammen mit Plasma 6.6 im Februar 2026 ausgeliefert.

KeePassXC 2.7.11 unterstützt weitere Dateitypen
Die Entwickler von KeePassXC haben Version 2.7.11 des Open-Source-Passwortmanagers vorgelegt. Erst kürzlich erhielt v2.7.9 für Windows ein Sicherheitszertifikat der ANSSI.

Mullvad VPN setzt verstärkt auf WireGuard
Der schwedische VPN-Anbieter Mullvad setzt ab dem 15. Januar nur noch auf das moderne WireGuard-Protokoll. Zudem wird eine weitere Verschleierungstechnik eingeführt.

TUXEDO friert Entwicklung seines ARM-Notebooks ein
TUXEDO Computers stellt die Entwicklung eines ARM-Notebooks mit Linux auf der Basis des Qualcomm Snapdragon X Elite SoC vorerst ein.

Rezept-Manager: Tandoor Recipies 2.0
Tandoor Recipies ist eine ausgewachsene Rezeptdatenbank mit Mahlzeitenplanung und generierten Einkaufslisten. Kürzlich ist die wesentlich verbesserte v2 erschienen.

Thunderbird 145 und Neues zu Thunderbird Pro
Thunderbird 145 führt native Unterstützung für Microsoft Exchange ein, während die Entwicklung der kostenpflichtigen Dienste von Thunderbird Pro voranschreitet.

Debian Libre Live vorgestellt
Debian stellt mit den Debian Libre Live ISO-Images eine Möglichkeit vor, Debian ohne unfreie Anteile zu installieren, soweit dies im Rahmen des Debian-Projekts möglich ist.

Support-Portal
PC-vor-Ort Rutesheim
PC Service Pforzheim
Impressum
Datenschutzerklärung