Was unsere Kunden über uns sagen:
D. u. E. H. aus Heimsheim, 25.04.2025
Computerwechsel:die Beratung und das Auswechseln des alten PC`s hat sehr gut geklappt,alle Termine wurden pünktlich eingehalten! Fachlich sehr kompetente Ausführung!!!
A. O. aus Rutesheim, 24.04.2025
Vor kurzem habe ich bei PC vor Ort einen neuen Laptop gekauft. Die Mitarbeiter/in haben sich für das Beratungsgespräch sehr viel Zeit genommen. Das Überspielen der Daten von meinem alten PC klappte reibungslos. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den Mitarbeitern/innen wie auch schon in der Vergangenheit, wenn es Reparaturen oder einfach nur Fragen zu Soft- oder Hardwareproblemen gab.
W. H. aus Renningen-Malmsheim, 23.04.2025
Hatte Probleme beim WLan Empfang ,bei der Einrichtung einer Kamera und
beim Internetradio. Probleme konnten kurzfristig von Mastro zu meiner vollen Zufriedenheit beseitigt werden.
gelöst
W. D. aus Ditzingen-Heimerdingen, 23.04.2025
Uns wurde schnell und freundlich geholfen- Wir können es nur wweitermpfehlen
U. S. aus Ditzingen-Heimerdingen, 23.04.2025
Beratung, Kaufabwicklung, Vorabinstallation alles top - bei Bedarf gerne wieder
S. T. aus Leonberg, 22.04.2025
Hatte zunächst wenig Hoffnung auf Reparatur meines alten Laptops, doch das war völlig unbegründet! Es hat alles hervorragend geklappt! Musste mich zwar - nach langer Zeit - mit einem anderen Betriebssystem anfreunden, aber dabei half mir die einstündige ruhige u. geduldige Erklärung, die auch doppelt wichtig für mich war, da ich zum alten Semester gehöre.
Pforzheim: Fernwartung Linux
Upgrade von Ubuntu 24.10 auf 25.04 gestoppt
Das Upgrade von Ubuntu 24.10 auf 25.04 wurde wegen eines fatalen Fehlers vorerst gestoppt. Es stellt sich die Frage, warum das Upgrade nur einen Tag nach der Veröffentlichung von 25.04 freigegeben wurde.
Quelle
Augsburger Linux-Infotag 2025 am 26. April
Der Augsburger Linux-Infotag hat Tradition. Bereits seit 2002 wird er jährlich abgehalten und bietet auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Vortragsprogramm und Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Quelle
Microsoft liefert Skype offiziell nur noch als SNAP
Anwender von Skype für Linux werden heute zur Aktualisierung aufgefordert - als SNAP. Microsoft stellt keine DEB- oder RPM-Pakete mehr bereit. Als Ausweg steht ein Flatpak bereit.
Quelle
ArcoLinux wird eingestellt
Linux-Distributionen gibt es Hunderte und immer mal wieder wird eine davon eingestellt. Besonders schade ist das, wenn es, wie jetzt, ein so engagiertes Projekt wie ArcoLinux trifft.
Quelle
Ubuntu 25.04 »Plucky Puffin« freigegeben
Mit Ubuntu 25.04 »Plucky Puffin« hat Canonical eine mit sehr aktueller Software gespickte Veröffentlichung hingelegt. Das neue generische ARM64-ISO unterstützt zudem Hardware wie Qualcomms Snapdragon X1 Elite.
Quelle
OpenMandriva Lx 6.0 erstmals mit Server-Edition
OpenMandriva Lx 6.0 blickt auf eine lange Ahnenreihe zurück, die bis zu Mandrake reicht, das erstmals 1998 veröffentlicht wurde. Seit 2012 ist es ein lebendiges Community-Projekt mit interessanten Ansätzen.
Quelle
ParticleOS ? ein systemd-Betriebssystem
Die Art, wie Linux-Distributionen konzipiert werden, ist im Wandel. Lennart Poetterings Ideen haben daran großen Anteil. ParticleOS setzt seine Ideen in eine Distribution um.
Quelle
KeePassXC 2.7.10 mit verbessertem Import
Nach acht Monaten veröffentlichen die Entwickler von KeePassXC die neue Version 2.7.10. Neben dem Import aus Proton Pass und der Erkennung von TOTP aus KeePass wurde die optische Unterscheidung von Datenbanken verbessert.
Quelle
Debian tritt in den Freeze zu Trixie ein
Die Vorbereitungen zur Veröffentlichung von Debian 13 »Trixie« sind am 15. März in die erste Freeze-Phase eingetreten. Mit einem Release ist ab dem Sommer zu rechnen.
Quelle
Pi-hole 6.0 mit eigenem Webserver
Das Upgrade des beliebten Open-Source-Werbeblockers Pi-hole auf die neue Hauptversion 6.0 ist ein großer Schritt, an dem die Entwickler vier Jahre gearbeitet haben. Unter anderem wurde ein Webserver in Pi-hole FTL integriert.
Quelle