Was unsere Kunden über uns sagen:
H. M. aus Ditzingen-Heimerdingen, 12.07.2025
Gut beraten, pünktlich .
G. S. aus Friolzheim, 12.07.2025
Kompetente und sehr zuverlässige Beratung und Abwicklung.
Auch für einen 82 jährigen nahm sich der Mitarbeiter die Zeit
und die Geduld ihm alles verständlich zu erklären!
H. T. aus Leonberg, 12.07.2025
Es kommt mitunter zu Schwierigkeiten, die man nicht allein beheben kann. Wenn es nicht sofort möglich ist zu helfen, erfolgt der Rückruf kurzfristig. Dieser immer freundliche Kundendienst ist von unschätzbarem Wert!
A. P. aus Rutesheim, 12.07.2025
Sehr guter Service, gerne immer wieder!
S. J. aus Wiernsheim, 12.07.2025
Ich habe zum zweiten Mal "PC vor Ort" in Rutesheim in Anspruch genommen. Für Windows 11 musste ein neuer Laptop her.
Die ca. 1stündige Beratung für die Auswahl des passenden Geräts war kompetent und freundlich. Es wird nichts aufgedrängt, was man gar nicht braucht. Die Übertragung meiner Daten vom alten auf den neuen Laptop, die Voreinstellungen auf dem neuen Rechner und der Service allgemein waren hervorragend. Diese Firma kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Eine vorherige Terminvereinbarung würde ich in jedem Fall empfehlen.
G. W. aus Rutesheim, 12.07.2025
Ja
Pforzheim: IT-Service für Unternehmen in Pforzheim
Mastodon 4.4: Viele neue Funktionen
Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen für Nutzer, Administratoren und Moderatoren.
Let?s Encrypt unterstützt nun IP-Adress-Zertifikate
Let?s Encrypt erweitert sein Angebot über Domainnamen hinaus und stellt erstmals Zertifikate für IP-Adressen aus.
Amarok 3.3 jetzt vollständig auf Qt 6 portiert
Der ikonische KDE-Music-Player Amarok ist in der Neuzeit angekommen. Der Player im Jukebox-Stil wurde mit v3.3.0 komplett auf Qt 6 und KDE Frameworks 6 portiert.
Mozilla VPN-App jetzt auf Flathub
2018 kündigte Mozilla den VPN-Dienst Firefox Private Network an, 2020 ging er dann als Mozilla VPN offiziell an den Start.
Thunderbird 140 ESR: ?Eclipse?
Mozilla hat Version 140 seines E-Mail-Clients Thunderbird veröffentlicht. Neben dem regulären Monats-Release steht auch eine neue ESR-Version (?Extended Support Release?) bereit.
Debian sucht Unterstützung bei KI-Providern
Debian strebt nach vielen Diskussionen über KI ein Budget für freie Nutzung von LLMs für Entwickler an. Dabei geht es auch um KI-generierten Code.
Syncthing 2.0.0 rückt näher
Syncthing ist eine plattformunabhängige Software zum Synchronisieren von Dateien zwischen verschiedenen Geräten ? egal ob im lokalen Netzwerk oder über
Maschinenraum-Log 2025-07-09
Die heißen Tage sind vorbei, um so heißer ging es im Maschinenraum zu. Diesmal auch organisatorisches enthalten.
Debian 13 »Trixie« steigt auf DEB822 um
Mit der Veröffentlichung von Debian 13 »Trixie« wird sich das Format der Paketquellen ändern. Das neue Format DEB822 bietet mehr Übersicht und Flexibilität.
LibreOffice erhält Markdown-Unterstützung
Markdown ist eine vielseitige Auszeichnungssprache, die derzeit in LibreOffice implementiert wird. Mit nutzbaren Ergebnissen wird erst für nächstes Jahr gerechnet.