Was unsere Kunden über uns sagen:

 

H. U. aus Rutesheim, 10.05.2025

Wie immer super

Y. H. aus Leonberg-Gebersheim, 09.05.2025

Ich wurde sehr gut beraten, auf meine Wünsche betr. neuem PC wurde vernünftig eingegangen. Alle Termine im Geschäft und zuhause fanden pünktlich statt.

G. F. aus Rutesheim, 09.05.2025

Ich bin seit Jahren bei PC-vor-Ort und sehr zufrieden. Von der Einrichtung meiner PC-Anlage über die Aktivierung des Glasfaseranschlusses war alles perfekt. Jederzeit wieder

F. K. aus Ölbronn, 02.05.2025

Bios von einem Motherboard musste geflashed werden, da mein Prozessor zwar darauf lief aber halt nicht auf dem vorinstallierten. Zumindestens bei mir zuhause nicht. Sehr gute Beratung vor Ort. es konnte auch direkt mal eben der Rechner angeschlossen werden um noch etwas direkt zu zeigen. Gespräch mit Frau Orthbandt war sehr informativ und unterhaltsam. Bearbeitungszeit von 4 Arbetstagen wurde eingehalten, Preis ist auch Ok. Besonders da da auch noch einmal komplett Windows installierend mit dabei war. Hat mir gefallen, werde ich wenn notwendig wieder nutzen. Vielen Dank.

G. G. aus Leonberg-Warmbronn, 02.05.2025

Ja und das sehr gerne.

A. V. aus Rutesheim-Perouse, 02.05.2025

Mein Problem wurde kompetent und zielsicher gelöst. War sehr zurfrieden mit dem Service.

Pforzheim: Laptop mit Linux in Pforzheim mieten

Speech Note ? Notizen und mehr
Speech Note ist eine Notiz-App, die zusätzlich Übersetzung und Sprachsynthese per Text2Speech und Speech2Text beherrscht. Quelle

Debian aktualisiert Release Plan für »Trixie«
Debian ist eine der relevanten Distributionen, die das Linux-Universum ausmachen. Die im Sommer erwartete nächste Veröffentlichung soll mit aktuellen Desktop-Umgebungen glänzen. Quelle

Debian Dateimanager Dolphin erhält SMB-Sharing-Funktion zurück
KDEs Dateimanager Dolphin war einige Monate lang ausgebremst, wenn es um das Einbinden von SMB-Shares ging. Seit einem Upgrade in Debian Unstable gestern Abend lassen sich SMB-Shares wieder einbinden. Quelle

Ubuntu Touch Alpha für 24.04 Noble
Die Aufholjagd, um Ubuntu Touch auf eine aktuelle Basis zu portieren, neigt sich dem Ende zu. Kürzlich erschien die erste Alpha-Version von Ubuntu Touch 24.04 Noble. Quelle

Pinta 3.0 wechselt zu GTK4
Pinta ist ein plattformübergreifendes Pixelgrafikprogramm für Linux, BSD, macOS und Windows, das gerade in Version 3.0 erschienen ist. Im Zuge der Aktualisierung wurde die Anwendung nach GTK4 portiert. Quelle

Opera stellt Browser Operator vor
Opera ist seit Jahren der Vorreiter bei der Einführung von KI im Browser. Auf dem MWC stellte der norwegische Browser-Hersteller jetzt einen neuen KI-Agenten vor, der Aufgaben im Internet automatisieren soll. Quelle

GCompris 25.0 bringt Qt 6 und 5 neue Aktivitäten
GCompris steht für hochwertige Lernsoftware für die Zielgruppe im Alter von 2 bis 10 Jahren. Die bei KDE entwickelte Anwendung feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Quelle

Debian GNU/Linux 12.10 »Bookworm« ist erschienen
Das Debian-Projekt hat am Wochenende das Point-Release für Debian 12.10 herausgegeben und dabei Fehler beseitigt und Sicherheitslücken geschlossen. Frische Abbilder sind bereits verfügbar. Quelle

Ubuntu Touch OTA-8 Focal veröffentlicht
Die UBports Foundation hat mit OTA-8 ein weiteres außerplanmäßiges Release freigegeben. Im Hintergrund arbeiten die Entwickler weiter an der Portierung auf Ubuntu 24.04 LTS. Quelle

Augsburger Linux-Infotag 2025 am 26. April
Der Augsburger Linux-Infotag hat Tradition. Bereits seit 2002 wird er jährlich abgehalten und bietet auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Vortragsprogramm und Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene. Quelle