Was unsere Kunden über uns sagen:

 

Y. H. aus Leonberg-Gebersheim, 09.05.2025

Ich wurde sehr gut beraten, auf meine Wünsche betr. neuem PC wurde vernünftig eingegangen. Alle Termine im Geschäft und zuhause fanden pünktlich statt.

F. K. aus Ölbronn, 02.05.2025

Bios von einem Motherboard musste geflashed werden, da mein Prozessor zwar darauf lief aber halt nicht auf dem vorinstallierten. Zumindestens bei mir zuhause nicht. Sehr gute Beratung vor Ort. es konnte auch direkt mal eben der Rechner angeschlossen werden um noch etwas direkt zu zeigen. Gespräch mit Frau Orthbandt war sehr informativ und unterhaltsam. Bearbeitungszeit von 4 Arbetstagen wurde eingehalten, Preis ist auch Ok. Besonders da da auch noch einmal komplett Windows installierend mit dabei war. Hat mir gefallen, werde ich wenn notwendig wieder nutzen. Vielen Dank.

G. G. aus Leonberg-Warmbronn, 02.05.2025

Ja und das sehr gerne.

A. V. aus Rutesheim-Perouse, 02.05.2025

Mein Problem wurde kompetent und zielsicher gelöst. War sehr zurfrieden mit dem Service.

W. B. aus Heimsheim, 02.05.2025

Freundlich, schnell, kompetent im Moment nicht

R. H. aus Ditzingen-Heimerdingen, 01.05.2025

Problem erfolgreich gelöst

Pforzheim: Galerie von unserem Linux-System

Open Source Finanzierung in Nöten
Open-Source-Projekte müssen oft in ihrem Bestand gefährdet sein, bevor eine adäquate Finanzierung zustande kommt. In den vergangenen Tagen gab es dazu wieder mehrere Beispiele. Quelle

DietPi 9.10 für Februar veröffentlicht
Die DietPi-Ausgabe für den Februar trägt die Versionsnummer 9.10 und bringt unter anderem neue Images für den Orange Pi 5 Max, Orange Pi 5 Pro und für NanoPi M6 SBCs Quelle

Pinta 3.0 wechselt zu GTK4
Pinta ist ein plattformübergreifendes Pixelgrafikprogramm für Linux, BSD, macOS und Windows, das gerade in Version 3.0 erschienen ist. Im Zuge der Aktualisierung wurde die Anwendung nach GTK4 portiert. Quelle

Ubuntu 25.04 »Plucky Puffin« freigegeben
Mit Ubuntu 25.04 »Plucky Puffin« hat Canonical eine mit sehr aktueller Software gespickte Veröffentlichung hingelegt. Das neue generische ARM64-ISO unterstützt zudem Hardware wie Qualcomms Snapdragon X1 Elite. Quelle

Flathub liebt Spiele
Flathub als zentraler Linux-App-Store für Flatpaks arbeitet weiter am Design und hat in den vergangenen zwei Wochen neue Kategorien eingeführt, die das Auffinden von Flatpaks erleichtern. Quelle

Tails 6.13 verbessert Handhabung von WLAN
Die anonymisierende Distribution Tails ist in Version 6.13 erschienen. Die Anwender werden bei Problemen mit WLAN durch eine Überarbeitung des Tor Connection Assistenten etwas besser an die Hand genommen. Quelle

F-Droid erhält FOSS-Nachhaltigkeitsförderung
Der alternative App-Store F-Droid, der Freie und Open-Source-Software für Android anbietet, erhält annähernd 400.000 USD Förderung vom Open Technology Fund. Quelle

Neuer Ansatz für das KDE-Styling
Entwickler bei KDE arbeiten an der Zukunft des Designs von Plasma und KDE-Anwendungen. Das Hauptproblem stellt die fehlende Kompatibilität verschiedener Designansätze der vergangenen Jahre dar. Quelle

Ubuntu Touch Alpha für 24.04 Noble
Die Aufholjagd, um Ubuntu Touch auf eine aktuelle Basis zu portieren, neigt sich dem Ende zu. Kürzlich erschien die erste Alpha-Version von Ubuntu Touch 24.04 Noble. Quelle

KDE-Konferenz Akademy 2025 in Berlin
Akademy ist die jährliche Entwickler-Konferenz der KDE-Gemeinschaft. Mit Berlin fiel die Wahl des Austragungsorts für 2025 nach Würzburg im letzten Jahr wieder auf Deutschland. Quelle