Linux Desktop Anwendungen: mastro-IT

mastro-IT ist Ihr Computer-Fachhändler &fuuml;r Pforzheim und Rutesheim

Hauptmenü

  • Unsere Computergeschäfte
  • TERRA Laptop Übersicht
  • mastro-IT Linux-System
    • ▹ Angebote Linux-Computer
    • ▹ Linux-Anleitungen ↗ 
  • Computerhilfe
  • Preise für Dienstleitungen
  • Kontakt
    • ▹ Ladentermin buchen
    • ▹ Telefontermin/Fernwartung
Das Windows-10-Supportende ist da!
Jetzt hier informieren!
 
 

Pforzheim: Linux Desktop Anwendungen

Desktop-Monitoring: Mission Center 1.1.0
Wenn etwas auf dem Linux-Rechner nicht ganz rund läuft, hilft oft ein Blick in die Anwendungen zum Monitoring der jeweiligen

LXD-Fork erhält mit IncusOS seine eigene Distribution
IncusOS ist ein modernes, unveränderliches Betriebssystem auf der Basis von Debian 13 »Trixie«, das ausschließlich für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Container des LXD-Forks Incus entwickelt wurde.

MX Linux 25 baut auf Debian 13 »Trixie«
MX Linux 25 auf der Basis von Debian 13 »Trixie« setzt für maximale Kompatibilität mit dem Debian-Ökosystem mehr als bisher auf systemd. Im Installer wird zudem jetzt Secure Boot unterstützt.

EasyEffects 8.0 auf der Basis von Qt 6
EasyEffects kann den Klang von Lautsprechern bei Notebooks mit vielen Filtern und Effekten verbessern. Gerade wurde mit Version 8.0 der Umstieg von GTK4 zu Qt 6 vollzogen.

Linux Mint Report für Oktober 2025
Der aktuelle Mint-Report stellt neue Funktionen vor, die vermutlich in Cinnamon 6.6 im Dezember mit Linux Mint 22.3 ausgeliefert werden. Ferner werden Verbesserungen bei der Wayland-Unterstützung erwartet.

Canonicals Rust-Implementierung für sudo angreifbar
Canonical hat mit Ubuntu 25.10 Rust-Implementierungen der GNU-Coreutils und von sudo ausgeliefert. Diese Umsetzungen sind seither von Fehlern und Sicherheitslücken geplagt.

Firefox 145 ohne 32-Bit-Unterstützung
Mozilla beendet als letzter großer Browser-Hersteller die Ära der 32-Bit-Unterstützung. Eine Schonfrist bietet für ein weiteres Jahr die Version Firefox ESR 140.x.

Das Debüt des TUXEDO InfinityBook Max 15 AMD
Linux-Notebook-Hersteller TUXEDO aus Augsburg erweitert seine InfinityBook-Reihe nach oben. Das InfinityBook Max 15 vereint Komponenten von AMD und NVIDIA zu einem Kraftpaket für diverse Aufgaben.

Tails 7.2 mit Tor Browser 15.0.1 freigegeben
Die anonymisierende Distribution Tails aktualisiert Tor Browser und Thunderbird. Die Verbindungen, die Thunderbird beim Start zu Mozilla aufbaute, wurden deaktiviert.

Trinity Desktop Environment R14.1.5 unterstützt Debian 13
Manche Forks erweisen sich als sehr langlebig, wenn sie ausreichend Anwender finden. Dazu zählt das Trinity Desktop Environment, der seit 2008 bestehende Fork von KDE 3.5.

Support-Portal
PC-vor-Ort Rutesheim
PC Service Pforzheim
Impressum
Datenschutzerklärung