Was unsere Kunden über uns sagen:
F. K. aus Ölbronn, 02.05.2025
Bios von einem Motherboard musste geflashed werden, da mein Prozessor zwar darauf lief aber halt nicht auf dem vorinstallierten. Zumindestens bei mir zuhause nicht. Sehr gute Beratung vor Ort. es konnte auch direkt mal eben der Rechner angeschlossen werden um noch etwas direkt zu zeigen. Gespräch mit Frau Orthbandt war sehr informativ und unterhaltsam. Bearbeitungszeit von 4 Arbetstagen wurde eingehalten, Preis ist auch Ok. Besonders da da auch noch einmal komplett Windows installierend mit dabei war. Hat mir gefallen, werde ich wenn notwendig wieder nutzen.
Vielen Dank.
G. G. aus Leonberg-Warmbronn, 02.05.2025
Ja und das sehr gerne.
A. V. aus Rutesheim-Perouse, 02.05.2025
Mein Problem wurde kompetent und zielsicher gelöst.
War sehr zurfrieden mit dem Service.
W. B. aus Heimsheim, 02.05.2025
Freundlich, schnell, kompetent im Moment nicht
R. H. aus Ditzingen-Heimerdingen, 01.05.2025
Problem erfolgreich gelöst
D. u. E. H. aus Heimsheim, 25.04.2025
Computerwechsel:die Beratung und das Auswechseln des alten PC`s hat sehr gut geklappt,alle Termine wurden pünktlich eingehalten! Fachlich sehr kompetente Ausführung!!!
Pforzheim: Linux Server Hardware
Git feiert 20. Geburtstag
Git, das heute als der Standard für Versionskontrollsysteme gilt, wurde vor 20 Jahren, am 7. April 2005, von Linus Torvalds mit einem ersten Commit ins Leben gerufen.
Quelle
#Blogfragen ? eine Blogparade übers Bloggen!
Warum bloggt man und für wen? Welche Infrastruktur steht hinter dem Blog? Diese und andere Fragen beantwortet dieser Artikel für unseren Blog LinuxNews.
Quelle
Neuer Ansatz für das KDE-Styling
Entwickler bei KDE arbeiten an der Zukunft des Designs von Plasma und KDE-Anwendungen. Das Hauptproblem stellt die fehlende Kompatibilität verschiedener Designansätze der vergangenen Jahre dar.
Quelle
Neues von openSUSE
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter openSUSE. Neben dem Erfolg mit den Reproducible Builds wurde Tumbleweed von AppArmor auf SELinux umgestellt. Legacy Boot steht zudem auf der Abschussliste.
Quelle
Ausblick auf Fedora 42
Fedora-Releases sind immer spannend. Das nächste Woche als Beta erwartete Fedora 42 ist da keine Ausnahme. Neben dem neuen Installer und der Beförderung von KDE Plasma zur Edition wird es einen neuen Spin für den COSMIC Desktop geben.
Quelle
KDE goes Home Automation
KDE und Home Automation möchte ein Projekt von KDE-Entwickler David Edmundson zusammenbringen. Kiot ist noch im Alpha-Stadium, aber ein Flatpak zum Test steht bereit.
Quelle
DietPi 9.12 führt die Fish Shell ein
DietPi, die leichtgewichtige, auf Debian basierende Linux-Distribution für Single-Board-Computer (SBC) bringt in v9.12 mit der Fish Shell einen weiteren Kommandozeileninterpreter ins Spiel.
Quelle
Fedora 42 mit COSMIC als neuem Spin freigegeben
Gerade ist Fedora 42 erschienen. Die Veröffentlichungen des Fedora-Projects eignen sich zunehmend auch für die breite Masse der Linux-Anwender als Desktop-Distribution, ohne dabei an Innovationskraft einzubüßen.
Quelle
ArcoLinux wird eingestellt
Linux-Distributionen gibt es Hunderte und immer mal wieder wird eine davon eingestellt. Besonders schade ist das, wenn es, wie jetzt, ein so engagiertes Projekt wie ArcoLinux trifft.
Quelle
Wick: kein Tool, sondern VapoRub
Ferdinand ist ein paar Tage krank - es wird leider sehr schmal mit den News
Quelle