Was unsere Kunden über uns sagen:

 

D. u. E. H. aus Heimsheim, 25.04.2025

Computerwechsel:die Beratung und das Auswechseln des alten PC`s hat sehr gut geklappt,alle Termine wurden pünktlich eingehalten! Fachlich sehr kompetente Ausführung!!!

A. O. aus Rutesheim, 24.04.2025

Vor kurzem habe ich bei PC vor Ort einen neuen Laptop gekauft. Die Mitarbeiter/in haben sich für das Beratungsgespräch sehr viel Zeit genommen. Das Überspielen der Daten von meinem alten PC klappte reibungslos. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den Mitarbeitern/innen wie auch schon in der Vergangenheit, wenn es Reparaturen oder einfach nur Fragen zu Soft- oder Hardwareproblemen gab.

W. H. aus Renningen-Malmsheim, 23.04.2025

Hatte Probleme beim WLan Empfang ,bei der Einrichtung einer Kamera und beim Internetradio. Probleme konnten kurzfristig von Mastro zu meiner vollen Zufriedenheit beseitigt werden. gelöst

W. D. aus Ditzingen-Heimerdingen, 23.04.2025

Uns wurde schnell und freundlich geholfen- Wir können es nur wweitermpfehlen

U. S. aus Ditzingen-Heimerdingen, 23.04.2025

Beratung, Kaufabwicklung, Vorabinstallation alles top - bei Bedarf gerne wieder

S. T. aus Leonberg, 22.04.2025

Hatte zunächst wenig Hoffnung auf Reparatur meines alten Laptops, doch das war völlig unbegründet! Es hat alles hervorragend geklappt! Musste mich zwar - nach langer Zeit - mit einem anderen Betriebssystem anfreunden, aber dabei half mir die einstündige ruhige u. geduldige Erklärung, die auch doppelt wichtig für mich war, da ich zum alten Semester gehöre.

Leonberg: Linux-Server für kleine Unternehmen

Ubuntu 25.10 soll GNU Core Utils in Rust ausliefern
Canonical möchte mit Ubuntu 26.04 LTS möglichst viele GNU-Tools mit Rust-Versionen ersetzen. Ubuntu 25.10 wird zumindest die Coreutils in Rust ausliefern. Quelle

Proxmox Backup Server 3.4 veröffentlicht
Proxmox Backup Server (PBS) fügt sich nahtlos in Proxmox VE ein. PBS 3.4 verbessert unter anderem die Garbage Collection und Synchronisierungsaufträge für Backup-Snapshots. Quelle

Ubuntu LTS 24.04.2 verspätet sich
Ubuntu 24.04 steht unter keinem guten Stern, was die Release-Termine angeht. Nach mehreren Verspätungen im Vorfeld musste jetzt auch Ubuntu 24.04-2 um eine Woche auf den 20. Februar verschoben werden. Quelle

Linux Mint Report für März 2025
Der Linux Mint Report für März 2025 bringt interessante Neuigkeiten. So wird LMDE mit einer OEM-Installation aufgewertet und die Wayland-Integration weiter ausgebaut. Quelle

Linux Mint Report für Februar 2025
Der Cinnamon-Desktop von Linux Mint wird zeitnah ein überarbeitetes Anwendungsmenü erhalten. Das geht aus dem aktuellen Mint-Report für den Monat Februar hervor. Quelle

Microsoft liefert Skype offiziell nur noch als SNAP
Anwender von Skype für Linux werden heute zur Aktualisierung aufgefordert - als SNAP. Microsoft stellt keine DEB- oder RPM-Pakete mehr bereit. Als Ausweg steht ein Flatpak bereit. Quelle

Upgrade von Ubuntu 24.10 auf 25.04 gestoppt
Das Upgrade von Ubuntu 24.10 auf 25.04 wurde wegen eines fatalen Fehlers vorerst gestoppt. Es stellt sich die Frage, warum das Upgrade nur einen Tag nach der Veröffentlichung von 25.04 freigegeben wurde. Quelle

OCCT Diagnosetool jetzt für Linux verfügbar
Nach über 20 Jahren OCCT für Windows hat der Hersteller OCBASE eine Linux-Version freigegeben, die alle Funktionen der Windows-Edition grafisch ansehnlich aufbereitet bietet. Quelle

Armbian wechselt zu Unified Kernel Image
Großartige Nachrichten für Armbian-Nutzer: Die Fragmentierung, bei der jedes Board einen angepassten Kernel brauchte, ist dank AUKI vorbei. Quelle

Mozilla hält an Manifest V2 fest
Mozilla erneuert sein Versprechen, weiterhin neben Manifest V3 auch Manifest V2 zu unterstützen und bietet damit Entwicklern mehr Flexibilität und den Nutzern weiterhin leistungsstarke Datenschutzwerkzeuge. Quelle