Was unsere Kunden über uns sagen:
Y. H. aus Leonberg-Gebersheim, 09.05.2025
Ich wurde sehr gut beraten, auf meine Wünsche betr. neuem PC wurde vernünftig eingegangen. Alle Termine im Geschäft und zuhause fanden pünktlich statt.
G. F. aus Rutesheim, 09.05.2025
Ich bin seit Jahren bei PC-vor-Ort und sehr zufrieden. Von der Einrichtung meiner PC-Anlage über die Aktivierung des Glasfaseranschlusses war alles perfekt. Jederzeit wieder
F. K. aus Ölbronn, 02.05.2025
Bios von einem Motherboard musste geflashed werden, da mein Prozessor zwar darauf lief aber halt nicht auf dem vorinstallierten. Zumindestens bei mir zuhause nicht. Sehr gute Beratung vor Ort. es konnte auch direkt mal eben der Rechner angeschlossen werden um noch etwas direkt zu zeigen. Gespräch mit Frau Orthbandt war sehr informativ und unterhaltsam. Bearbeitungszeit von 4 Arbetstagen wurde eingehalten, Preis ist auch Ok. Besonders da da auch noch einmal komplett Windows installierend mit dabei war. Hat mir gefallen, werde ich wenn notwendig wieder nutzen.
Vielen Dank.
G. G. aus Leonberg-Warmbronn, 02.05.2025
Ja und das sehr gerne.
A. V. aus Rutesheim-Perouse, 02.05.2025
Mein Problem wurde kompetent und zielsicher gelöst.
War sehr zurfrieden mit dem Service.
W. B. aus Heimsheim, 02.05.2025
Freundlich, schnell, kompetent im Moment nicht
Leonberg: Linux-Server für kleine Unternehmen
Unraid 7.1 Beta importiert fremde ZFS-Pools
Unraid hat im letzten Jahr nicht nur die Preise angezogen, sondern liefert seitdem auch Updates mit vielen wichtigen Neuerungen aus. Dieses Mal ist der Import fremder ZFS-Pools mit dabei.
Quelle
Firefox 136 mit vertikaler Tableiste
Firefox 136 ist prall gefüllt mit Neuerungen, auf die die Anwender teilweise lange warten mussten. Dazu zählen die vertikale Tableiste und Video-Hardware-Decodierung auf AMD unter Linux.
Quelle
OpenMandriva Lx 6.0 erstmals mit Server-Edition
OpenMandriva Lx 6.0 blickt auf eine lange Ahnenreihe zurück, die bis zu Mandrake reicht, das erstmals 1998 veröffentlicht wurde. Seit 2012 ist es ein lebendiges Community-Projekt mit interessanten Ansätzen.
Quelle
Git feiert 20. Geburtstag
Git, das heute als der Standard für Versionskontrollsysteme gilt, wurde vor 20 Jahren, am 7. April 2005, von Linus Torvalds mit einem ersten Commit ins Leben gerufen.
Quelle
KDE-Konferenz Akademy 2025 in Berlin
Akademy ist die jährliche Entwickler-Konferenz der KDE-Gemeinschaft. Mit Berlin fiel die Wahl des Austragungsorts für 2025 nach Würzburg im letzten Jahr wieder auf Deutschland.
Quelle
Amarok 3.3 liegt als Beta vor
Dieses Mal scheint es mit der Wiederauferstehung von Amarok ernst zu sein. Die gerade erschienene Beta zu Amarok 3.3 entfernt Qt 5 und KDE Frameworks 5 und setzt ganz auf die Pendants in Version 6.
Quelle
Speech Note ? Notizen und mehr
Speech Note ist eine Notiz-App, die zusätzlich Übersetzung und Sprachsynthese per Text2Speech und Speech2Text beherrscht.
Quelle
Jonathan Riddell tritt als Plasma Release-Manager zurück
Jonathan Riddell ist einer von KDEs Langzeitentwicklern. Jetzt tritt er mit dem Ende des Zyklus von Plasma 6.3 Mitte Mai als Plasma Release-Manager zurück.
Quelle
Proxmox Mail Gateway 8.2 freigegeben
Das Mail Gateway aus dem Hause Proxmox ist eine Anti-Spam- und Anti-Viren-Software auf Open-Source-Basis und wurde gerade in Version 8.2 freigegeben.
Quelle
Augsburger Linux-Infotag 2025 am 26. April
Der Augsburger Linux-Infotag hat Tradition. Bereits seit 2002 wird er jährlich abgehalten und bietet auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Vortragsprogramm und Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Quelle