C. N. aus Schömberg, 30.09.2025

Ich bin zufrieden.

R. R. aus Leonberg, 29.09.2025

Guter Service und gute Beratung.

G. B. aus Ditzingen-Heimerdingen, 27.09.2025

Die Bearbeitung des (Wasser-) Schadens an meinem Lapto erfolgte durch Hern Frick (Rutesheim) sachkundig und zielorientiert. Auch die Beschaffung und der Einbau der neuen Tastatur wurde sehr schnell organisiert und durchgeführt.

B. R. aus Leonberg, 24.09.2025

Sehr gute und ausführliche Beratung. Auch für Laien, wie mich, verständlich erklärt.

V. P. aus Leonberg, 23.09.2025

im nächsten Zeit bestimmt

E. K. aus Hemmingen, 20.09.2025

Ein sehr freundlicher Umgang mit der Kundschaft. Die Störung des vorhandenen Druckers wurde von Herrn Frick vollständig behoben .Ich kann die Firma MastroIT voll weiter empfehlen.

Pforzheim: Servicepaket für Linux

Fedora Council schlägt Richtlinien zu KI-gestützten Beiträgen vor
Das Fedora Council hat Richtlinien zu KI-gestützten Beiträgen vorgeschlagen. Die zweiwöchige Diskussionsphase vor der Abstimmung wird bereits ausgiebig genutzt.

Proxmox Mail Gateway 9.0 Beta verfügbar
Mit der jetzt verfügbaren Beta-Version zum Proxmox Mail Gateway 9.0 sind Proxmox VE, Proxmox Backup Server und das Mail Gateway auf die neue Debian-Generation 13 migriert.

Bcachefs-Code aus dem Kernel entfernt
Der Code zu Bcachefs wird mit Linux 6.18 aus dem Kernel entfernt. Damit endet der vor zehn Jahren begonnene Versuch, das Next-Gen-Dateisystem im Kernel zu verankern.

GNU/LinuxDay in Dornbirn am 27. September
Der Linuxday in Dornbirn ist seit 2002 ein jährlich wiederkehrender Termin im Vierländereck Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Österreich. Dieses Mal findet er am 27. September statt.

Ubuntu Touch 20.04 OTA-10 veröffentlicht
Mit Ubuntu Touch 20.04 OTA-10 ist ein weiteres Wartungs-Release für die Basis Ubuntu 20.04 LTS erschienen. Das Upgrade auf 24.04 LTS als Basis wurde wegen eines Fehlers zurückgehalten.

Ubuntu Touch 24.04-1.0 ist da!
Die Entwickler von UBports haben die Verfügbarkeit von Ubuntu Touch 24.04-1.0 bekannt gegeben. Damit basiert Ubuntu Touch endlich auf einem aktuellen LTS von Ubuntu.

openSUSE Leap 16.0 veröffentlicht
Nach rund einem Jahr Entwicklung haben die Entwickler von openSUSE jetzt Leap 16.0 freigegeben. Glanzlicht soll der neue Installer Agama sein, der die bisherige Installation durch YaST ablöst.

Immich erstmals in stabiler Version
Immich, die gefeierte Fotoverwaltung zum Selbsthosten, hat gerade nach über drei Jahren Entwicklung die erste stabile Version Immichv 2.0 freigegeben.

Linux 6.17 freigegeben
Linus Torvalds hat Kernel 6.17 in stabiler Version freigegeben. Der neue Kernel liegt mit annähernd 12 000 Einreichungen im Rahmen üblicher Kernel-Zyklen.

Proxmox Mail Gateway 9.0 auf Basis von Debian 13.1 veröffentlicht
Mit der stabilen Veröffentlichung des Proxmox Mail Gateway 9.0 ist das gesamte Portfolio der Proxmox Server Solutions GmbH aus Wien auf Debian 13 umgestellt.