Was unsere Kunden über uns sagen:
F. K. aus Ölbronn, 02.05.2025
Bios von einem Motherboard musste geflashed werden, da mein Prozessor zwar darauf lief aber halt nicht auf dem vorinstallierten. Zumindestens bei mir zuhause nicht. Sehr gute Beratung vor Ort. es konnte auch direkt mal eben der Rechner angeschlossen werden um noch etwas direkt zu zeigen. Gespräch mit Frau Orthbandt war sehr informativ und unterhaltsam. Bearbeitungszeit von 4 Arbetstagen wurde eingehalten, Preis ist auch Ok. Besonders da da auch noch einmal komplett Windows installierend mit dabei war. Hat mir gefallen, werde ich wenn notwendig wieder nutzen.
Vielen Dank.
G. G. aus Leonberg-Warmbronn, 02.05.2025
Ja und das sehr gerne.
A. V. aus Rutesheim-Perouse, 02.05.2025
Mein Problem wurde kompetent und zielsicher gelöst.
War sehr zurfrieden mit dem Service.
W. B. aus Heimsheim, 02.05.2025
Freundlich, schnell, kompetent im Moment nicht
R. H. aus Ditzingen-Heimerdingen, 01.05.2025
Problem erfolgreich gelöst
D. u. E. H. aus Heimsheim, 25.04.2025
Computerwechsel:die Beratung und das Auswechseln des alten PC`s hat sehr gut geklappt,alle Termine wurden pünktlich eingehalten! Fachlich sehr kompetente Ausführung!!!
Pforzheim: Servicepaket für Linux
Wick: kein Tool, sondern VapoRub
Ferdinand ist ein paar Tage krank - es wird leider sehr schmal mit den News
Quelle
Fedoras Pläne für 2025
Christian Schaller, Red Hat-Angestellter und Fedora-Entwickler hat in seinem Blog einen Ausblick auf die Ziele der Fedora-Entwicklung für das Jahr 2025 gegeben.
Quelle
KDE splittet KWin Compositor auf
Wayland setzt sich weiter durch, auch wenn die großen Schlagzeilen des letzten Jahres ausbleiben. Hinter den Kulissen wurde gerade KDEs Fenstermanager und Compositor KWin in zwei Komponenten aufgesplittet.
Quelle
Ausblick auf Fedora 42
Fedora-Releases sind immer spannend. Das nächste Woche als Beta erwartete Fedora 42 ist da keine Ausnahme. Neben dem neuen Installer und der Beförderung von KDE Plasma zur Edition wird es einen neuen Spin für den COSMIC Desktop geben.
Quelle
DietPi 9.10 für Februar veröffentlicht
Die DietPi-Ausgabe für den Februar trägt die Versionsnummer 9.10 und bringt unter anderem neue Images für den Orange Pi 5 Max, Orange Pi 5 Pro und für NanoPi M6 SBCs
Quelle
Coreboot 25.03 unterstützt 22 weitere Mainboards
Coreboot ist eine freie und quelloffene BIOS-Implementierung, die gerade in Version 25.03 erschienen ist. Neben Verbesserungen der Leistung werden auch 22 weitere Mainboards unterstützt.
Quelle
Perplexity AI: Suchen vs. Finden
Wer suchet, der findet. Dieser Sinnspruch führt beiden gängigen Suchmaschinen öfter zum Verdruss, da die Antworten nicht auf der Hand liegen. Perplexity AI liefert hier schnellere und ausführlichere Treffer.
Quelle
Tails 6.14.2 behebt zwei Sicherheitslücken
Die Tails-Entwickler haben aufgrund von Sicherheitslücken im Kernel und in Perl ein Update auf Tails 6.14.2 herausgegeben. Anwender sollten ihre Installationen zeitnah aktualisieren.
Quelle
Debian 13 soll GNOME 48 ausliefern
Debian 13 »Trixie« verspricht, ein großartiges Release zu werden. Neben KDE Plasma 6.3 möchten die Entwickler nun GNOME 48 integrieren.
Quelle
Proxmox Mail Gateway 8.2 freigegeben
Das Mail Gateway aus dem Hause Proxmox ist eine Anti-Spam- und Anti-Viren-Software auf Open-Source-Basis und wurde gerade in Version 8.2 freigegeben.
Quelle