Was unsere Kunden über uns sagen:
M. M. aus Magstadt, 26.03.2025
Wir werden Sie weiterempfehlen.
D. O. aus Leonberg-Silberberg, 26.03.2025
Sehr professionelle Herangehensweise an ein nicht triviales PC-Hardwareproblem das von Erfolg gekrönt war. Wir kommen sicherlich wieder.
G. S. aus Leonberg, 26.03.2025
hgut
G. H. V. aus Niefern-Öschelbronn, 25.03.2025
Ich habe die Firma mastro IT nun schon zum 2. Mal hier im Hause und bin sehr zufrieden.
Herr Frick ist ein sehr kompetenter Techniker der sehr zielstrebig die Probleme am Computer beseitigt. Preisbewusst und Lösungsorientiert , ich fühle mich als Kunde sehr gut aufgehoben.
Beste Grüße
Günter Hofsäß
A. P. aus Leonberg, 25.03.2025
Habe einen neuen Laptop gekauft
Beratung und Serviceleistungen waren sehr gut
Kann ich nur empfehlen
R. K. aus Heimsheim, 23.03.2025
Mir wurden meine Fragen zu meinem Problem kompetent
beantwortet. ( war schon mit einem Rechner und einem Laptop dort)
Leonberg: Linux Systemhaus für Leonberg
Mozilla Thunderbird 134 zum Testen
Mozilla Thunderbird 134 steht zum Testen bereit. Neben intensiver Fehlerbereinigung soll ein neues Benachrichtigungssystem für den Desktop in Echtzeit für schnellere Benachrichtigungen sorgen.
Quelle
WordPress und Nginx: Alte Permalinks umleiten
Mit NGINX Rewrite-Regeln alte WordPress-Permalinks wie /YYYY/MM/dd/postname auf die neue Struktur umleiten ? ohne Plugins und SEO-freundlich. Archive bleiben intakt!
Quelle
NewPipe für den Linux-Desktop
Seit Google zunehmend Werbung in YouTube einspielt, haben alternative Plattformen vermehrt Zulauf. Die Android-App NewPipe ist nun als Flatpak auch für den Desktop verfügbar
Quelle
Firefox Nightly mit neuem Profilmanager
Mozilla und die Community sind sich in den vergangenen Jahren selten einig, wenn es um die Weiterentwicklung von Firefox geht. Der neue Profilmanager dürfte dagegen gut aufgenommen werden.
Quelle
Fedora ist bereit für RISC-V
RISC-V erfuhr in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit. Bei Fedora arbeitet man seit rund zehn Jahren an der Integration der lizenzfreien Architektur. Jetzt stehen erstmals bootbare Images bereit.
Quelle
Mozilla hält an Manifest V2 fest
Mozilla erneuert sein Versprechen, weiterhin neben Manifest V3 auch Manifest V2 zu unterstützen und bietet damit Entwicklern mehr Flexibilität und den Nutzern weiterhin leistungsstarke Datenschutzwerkzeuge.
Quelle
GNOME 48 erhält Audio Player als neue Core App
Das am 15. März erwartete GNOME 48 erhält eine neue Core-App zum Abspielen von Audiodateien. Der Name wechselt von Decibels zu GNOME Audio Player.
Quelle
Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA 3.11 erschienen
privacyIDEA ist ein quelloffenes, Multi-Instanz-fähiges System zur Zwei-Faktor-Authentisierung, das in Python geschrieben wurde. Gerade ist privacyIDEA 3.11 erschienen.
Quelle
Tails 6.13 verbessert Handhabung von WLAN
Die anonymisierende Distribution Tails ist in Version 6.13 erschienen. Die Anwender werden bei Problemen mit WLAN durch eine Überarbeitung des Tor Connection Assistenten etwas besser an die Hand genommen.
Quelle
Debian gibt Freeze-Termine für Debian 13 »Trixie« bekannt
Mit einiger Verspätung hat das Debian Release-Team die Freeze Termine für die Veröffentlichung von Debian 13 bekannt gegeben.
Quelle