Was unsere Kunden über uns sagen:
H. U. aus Rutesheim, 10.05.2025
Wie immer super
Y. H. aus Leonberg-Gebersheim, 09.05.2025
Ich wurde sehr gut beraten, auf meine Wünsche betr. neuem PC wurde vernünftig eingegangen. Alle Termine im Geschäft und zuhause fanden pünktlich statt.
G. F. aus Rutesheim, 09.05.2025
Ich bin seit Jahren bei PC-vor-Ort und sehr zufrieden. Von der Einrichtung meiner PC-Anlage über die Aktivierung des Glasfaseranschlusses war alles perfekt. Jederzeit wieder
F. K. aus Ölbronn, 02.05.2025
Bios von einem Motherboard musste geflashed werden, da mein Prozessor zwar darauf lief aber halt nicht auf dem vorinstallierten. Zumindestens bei mir zuhause nicht. Sehr gute Beratung vor Ort. es konnte auch direkt mal eben der Rechner angeschlossen werden um noch etwas direkt zu zeigen. Gespräch mit Frau Orthbandt war sehr informativ und unterhaltsam. Bearbeitungszeit von 4 Arbetstagen wurde eingehalten, Preis ist auch Ok. Besonders da da auch noch einmal komplett Windows installierend mit dabei war. Hat mir gefallen, werde ich wenn notwendig wieder nutzen.
Vielen Dank.
G. G. aus Leonberg-Warmbronn, 02.05.2025
Ja und das sehr gerne.
A. V. aus Rutesheim-Perouse, 02.05.2025
Mein Problem wurde kompetent und zielsicher gelöst.
War sehr zurfrieden mit dem Service.
Pforzheim:
OpenMandriva Lx 6.0 erstmals mit Server-Edition
OpenMandriva Lx 6.0 blickt auf eine lange Ahnenreihe zurück, die bis zu Mandrake reicht, das erstmals 1998 veröffentlicht wurde. Seit 2012 ist es ein lebendiges Community-Projekt mit interessanten Ansätzen.
Quelle
Armbian wechselt zu Unified Kernel Image
Großartige Nachrichten für Armbian-Nutzer: Die Fragmentierung, bei der jedes Board einen angepassten Kernel brauchte, ist dank AUKI vorbei.
Quelle
KDE goes Home Automation
KDE und Home Automation möchte ein Projekt von KDE-Entwickler David Edmundson zusammenbringen. Kiot ist noch im Alpha-Stadium, aber ein Flatpak zum Test steht bereit.
Quelle
GoboLinux ? der etwas andere Ansatz
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Nach diesem Prinzip hat GoboLinux die Struktur des Dateisystems bereits vor fast einem Vierteljahrhundert umgekrempelt.
Quelle
KDE Plasma 6.3 verwöhnt Digital-Künstler
Die KDE-Entwickler haben gestern mit Plasma 6.3 die vierte Veröffentlichung seit dem Release von KDE 6.0 im Februar 2024 freigegeben
Quelle
Techpaladin: Neues Consulting-Unternehmen im KDE-Umfeld
Die KDE-Entwickler Nate Graham und David Edmundson haben die Consulting-Firma Techpaladin gegründet und ein Dutzend KDE-Entwickler von Blue Systems übernommen.
Quelle
Mozilla bezieht Stellung zu Plänen der US-Justiz
Die Justiz in den USA möchte den Browsermarkt egalisieren. Mozilla befürchtet, die jetzt vorgelegten Pläne, die Suchmaschinenzahlungen zu unterbinden, seien kontraproduktiv.
Quelle
KeePassXC 2.7.10 mit verbessertem Import
Nach acht Monaten veröffentlichen die Entwickler von KeePassXC die neue Version 2.7.10. Neben dem Import aus Proton Pass und der Erkennung von TOTP aus KeePass wurde die optische Unterscheidung von Datenbanken verbessert.
Quelle
Mozilla und die Nutzungsbedingungen für Firefox
Mozilla musste vergangene Woche wieder einmal zurückrudern, weil vorgenommene Änderungen für den Endanwender missverständlich kommuniziert wurden. Der folgende Shitstorm war hausgemacht.
Quelle
Proxmox Backup Server 3.4 veröffentlicht
Proxmox Backup Server (PBS) fügt sich nahtlos in Proxmox VE ein. PBS 3.4 verbessert unter anderem die Garbage Collection und Synchronisierungsaufträge für Backup-Snapshots.
Quelle