Pforzheim: mastro-IT: Telefontermin oder Fernwartung
Paperless-ngx 2.18 mit PDF-Editor
Paperless-NGX erlaubt das schnelle Digitalisieren und Archivieren von Dokumenten, läuft vorzugsweise auf einem Home-Server als Docker-Container und unterstützt hardwareseitig die
In eigener Sache: Urlaub
Es ist wieder so weit. Ich tausche für zwei Wochen den Chefsessel im heimatlichen Büro gegen den Fahrradsattel.
Linux Mint 22.2 ?Zara? veröffentlicht
Die neue Version basiert auf Ubuntu 24.04 LTS ?Noble Numbat? und setzt auf Linux-Kernel 6.14.
Debian 13 mounted /tmp als tmpfs
Debian zieht mit anderen Distributionen gleich und hängt mit Debian 13 das Verzeichnis /tmp als tmpfs-Dateisystem ins RAM ein. Wir klären, was man dazu wissen sollte.
Google siegt vor Gericht ? Mozilla atmet auf
Das Antitrust-Verfahren gegen Google endet mit einem Klaps auf die Hand. Das US-Justizministerium kann sich mit der Forderung nach Zerschlagung nicht durchsetzen. Mozilla kann kurz durchatmen.
Bazaar: Neuer Flatpak-Store nimmt Fahrt auf
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Flatpaks zu entdecken und zu installieren. Das reicht vom Terminal GNOME Software und KDE Discover bis hin zu Flathub. Jetzt kommt mit Bazaar ein reiner Flatpak-Shop hinzu.
Debian 13: Backports und Testing aktivieren
Debians Backports sind ein probates Mittel, kuratierte aktuelle Pakete in Debian Stable einzubinden. Mittels Pinning kann man dabei filigran unterscheiden, was aktualisiert wird.
GNOME 49 ermöglicht wieder X11-Desktop-Sitzungen
GNOME 49 reaktiviert X-11-Sitzungen aus technischen Gründen für die Veröffentlichung von GNOME 49 am 17. September. Die Probleme sollen mit GNOME 50 behoben sein.
Gewinnspiel Kielux 2025
Auch dieses Jahr gibt es zu den Kieler Linux Tagen wieder etwas abzustauben. Eintragen ? Warten ? Abstauben.
WordPress migrieren (Provider ? localhost)
Eine WordPress-Installation vom Provider nach localhost migrieren, hört sich erst mal kompliziert an. Diese Anleitung soll hier Hilfestellung geben.