Ihre Computerhilfe für die Region Rutesheim

 

Telefonischer-Service

Unsere Computerhilfe in Pforzheim kann per Telefon und mit unserem Fernwartung-Programm erfolgen. Dazu muss Ihre Internetverbindung stabil funktionieren und der Computer starten können. Die Abrechnung erfolgt im 10-Minuten-Takt.

Kostenfreie Produkte

Wir empfehlen immer kostenfreie Produkte auszuprobieren und kostenpflichtige Produkte nur dann zu kaufen, wenn es wirklich sein muss.

Vor-Ort-Service

Wenn der Computer nicht mehr läuft, der Drucker eingerichtet werden muss oder sonst ein Problem vorliegt, das nur lösbar ist wenn, wir bei Ihnen in Pforzheim sind, dann kommen unsere Techniker zu Ihnen nach Hause.

 

Über 25 Jahre Erfahrung

Seit mehr als 25 Jahren beraten wir private Endkunden und kleine Firmen zu IT-Produkten und setzen die Lösungen auch für unsere Kunden um.

Souveränität

Wir erklären unseren Kunden geduldig und in einfacher Sprache die Unterschiede von Produkten und Lösungvarianten, damit unsere Kunden eine unabhängige eigene Entscheidung treffen können.

Datenschutz

Als IT-Service ist Datenschutz für uns extrem wichtig. Alles was Sie uns erzählen oder wir auf Ihrem Computer sehen, betrachten wir als "Streng Geheim".

 

 

Beispiele, bei denen wir Ihnen helfen können:

 

Email-Konfiguration

Sie wollen eine Email schreiben, aber es klappt irgendwie nicht? Sie brauchen Hilfe bei der Einrichtung des Email-Programms?

Datensicherung

Wir richten für Sie eine kostenfreie Datensicherung auf Ihre USB-Festplatte ein und zeigen Ihnen, wie Sie diese benutzen.

Drucker-Einrichtung

Sie haben Ihren Drucker mit dem WLAN verbunden, brauchen aber nun Hilfe bei der Einrichtung des Druckertreibers?

 

Passwort-Chaos

Wir helfen Ihnen Ordnung in Ihre Logindaten zu bringen. So haben Sie immer die korrekten Zugangsdaten griffbereit.

Produktberatung

Sie wissen nicht genau, welcher Computer oder Drucker für Sie geeignet ist? Mit unserer Erfahrung helfen wir Ihnen bei der Entscheidung.

Software-Beratung

Sie möchten mit dem Computer etwas machen und fragen sich: "Womit kann ich das am besten machen?"

 

Wir helfen in

 
Pforzheim + 10km

z.b. Niefern-Öschelbronn, Wurmberg, Kieselbronn, Enzberg, Neulingen, Ispringen, Ersingen, Birkenfeld, Huchenfeld, Eisingen, Mühlacker

Rutesheim + 10km

z.b. Leonberg, Renningen, Magstadt, Weil der Stadt, Heimsheim, Friolzheim, Wimsheim, Weissach-Flacht, Mönsheim, Hemmingen, Eberdingen, Heimerdingen, Ditzingen

 
 

Was unsere Kunden über uns sagen:

 

D. u. E. H. aus Heimsheim, 25.04.2025

Computerwechsel:die Beratung und das Auswechseln des alten PC`s hat sehr gut geklappt,alle Termine wurden pünktlich eingehalten! Fachlich sehr kompetente Ausführung!!!

A. O. aus Rutesheim, 24.04.2025

Vor kurzem habe ich bei PC vor Ort einen neuen Laptop gekauft. Die Mitarbeiter/in haben sich für das Beratungsgespräch sehr viel Zeit genommen. Das Überspielen der Daten von meinem alten PC klappte reibungslos. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den Mitarbeitern/innen wie auch schon in der Vergangenheit, wenn es Reparaturen oder einfach nur Fragen zu Soft- oder Hardwareproblemen gab.

W. H. aus Renningen-Malmsheim, 23.04.2025

Hatte Probleme beim WLan Empfang ,bei der Einrichtung einer Kamera und beim Internetradio. Probleme konnten kurzfristig von Mastro zu meiner vollen Zufriedenheit beseitigt werden. gelöst

W. D. aus Ditzingen-Heimerdingen, 23.04.2025

Uns wurde schnell und freundlich geholfen- Wir können es nur wweitermpfehlen

U. S. aus Ditzingen-Heimerdingen, 23.04.2025

Beratung, Kaufabwicklung, Vorabinstallation alles top - bei Bedarf gerne wieder

S. T. aus Leonberg, 22.04.2025

Hatte zunächst wenig Hoffnung auf Reparatur meines alten Laptops, doch das war völlig unbegründet! Es hat alles hervorragend geklappt! Musste mich zwar - nach langer Zeit - mit einem anderen Betriebssystem anfreunden, aber dabei half mir die einstündige ruhige u. geduldige Erklärung, die auch doppelt wichtig für mich war, da ich zum alten Semester gehöre.

Pforzheim: Computerhilfe für Rutesheim und umliegende Orte

Ubuntu unterstützt günstigen RISC-V SBC
Der Orange Pi RV2 Single-Board-Computer stellt eine preiswerte Möglichkeit dar, ein RISC-V-Board zu testen. Ubuntu stellt eine lauffähige Entwicklerversion bereit. Quelle

Proxmox Mail Gateway 8.2 freigegeben
Das Mail Gateway aus dem Hause Proxmox ist eine Anti-Spam- und Anti-Viren-Software auf Open-Source-Basis und wurde gerade in Version 8.2 freigegeben. Quelle

Ausblick auf Ubuntu 25.04 »Plucky Puffin«
Ubuntu 25.04 »Plucky Puffin« steht am 17. April zur Veröffentlichung an. Einige Neuerungen dieses Interims-Releases sind bereits bestätigt, andere noch unklar. Quelle

Git feiert 20. Geburtstag
Git, das heute als der Standard für Versionskontrollsysteme gilt, wurde vor 20 Jahren, am 7. April 2005, von Linus Torvalds mit einem ersten Commit ins Leben gerufen. Quelle

Unraid 7.1 Beta importiert fremde ZFS-Pools
Unraid hat im letzten Jahr nicht nur die Preise angezogen, sondern liefert seitdem auch Updates mit vielen wichtigen Neuerungen aus. Dieses Mal ist der Import fremder ZFS-Pools mit dabei. Quelle

Mozilla bezieht Stellung zu Plänen der US-Justiz
Die Justiz in den USA möchte den Browsermarkt egalisieren. Mozilla befürchtet, die jetzt vorgelegten Pläne, die Suchmaschinenzahlungen zu unterbinden, seien kontraproduktiv. Quelle

Flathub liebt Spiele
Flathub als zentraler Linux-App-Store für Flatpaks arbeitet weiter am Design und hat in den vergangenen zwei Wochen neue Kategorien eingeführt, die das Auffinden von Flatpaks erleichtern. Quelle

KDE goes Home Automation
KDE und Home Automation möchte ein Projekt von KDE-Entwickler David Edmundson zusammenbringen. Kiot ist noch im Alpha-Stadium, aber ein Flatpak zum Test steht bereit. Quelle

Techpaladin: Neues Consulting-Unternehmen im KDE-Umfeld
Die KDE-Entwickler Nate Graham und David Edmundson haben die Consulting-Firma Techpaladin gegründet und ein Dutzend KDE-Entwickler von Blue Systems übernommen. Quelle

Manjaro Summit als Alpha verfügbar
Unveränderliche Distributionen haben in den vergangenen Jahren eine Nische im Linux-Land besetzt. Manjaro legte gerade eine Alpha-Version seiner Immutable-Edition vor. Quelle